Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Analysen gemäß den deutschen Gesetzen und DSGVO-Anforderungen zu sammeln. Erfahren Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken unten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden, um Präferenzen, Sitzungsdaten und Analysen aufzuzeichnen. Sie verbessern die Websitenavigation und merken sich Benutzereinstellungen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unsere Website verwendet mehrere Kategorien von Cookies, um Funktionalität und Berichterstattung sicherzustellen.
Notwendige Cookies
Stellen Kernfunktionen wie Navigation, Formsicherheit und Seitenladen sicher. Diese können nicht über die Website deaktiviert werden.
Werden nach Sitzungsende oder Browser-Schließen entfernt.
Funktionale Cookies
Verbessern die Benutzerfreundlichkeit, z.B. durch Speichern von Benutzereinstellungen oder Formulardaten.
Werden bis zu zwölf Monate gespeichert.
Analyse-Cookies
Sammeln anonymisierte Statistiken, um uns zu helfen, die Nutzung zu verstehen und die Website-Funktion zu verbessern.
Werden maximal ein Jahr aufbewahrt.
Marketing-Cookies
Einige Seiten erlauben sicere Marketing-Cookies von Drittanbietern, um Inhalte oder begrenzte Werbung anzuzeigen. Sie können sich abmelden.
Werden zwischen einer Woche und sechs Monaten gespeichert.
Wie wir Cookies verwenden
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Web-Erlebnis zu liefern, zu verbessern und zu personalisieren.
- Unterstützen sichere Anmeldung und Authentifizierung in geschützten Bereichen der Website.
- Überwachen die Websitenutzung und identifizieren Navigationsmuster für bessere Funktionalität.
- Merken sich Einstellungen, um Ihr Erlebnis anzupassen.
- Unterstützen Marketing oder optionale Integrationen, wenn Sie zustimmen.
Ihre Cookie-Rechte
Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und die Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit ändern.
DSGVO-Benutzerrechte
Als deutscher Dienstleister befolgen wir alle DSGVO-Regeln.
- Recht auf Zugang zu Ihren gespeicherten Informationen.
- Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren Daten.
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten.
CCPA-Rechte (Kalifornische Nutzer)
Für Besucher aus Kalifornien gelten diese Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Recht auf Information über Erfassungspraktiken.
- Recht auf Opt-Out von Datenverkäufen.
- Recht auf Löschung von Daten.
LGPD-Rechte (Brasilianische Nutzer)
Wenn Sie in Brasilien wohnhaft sind, gelten die folgenden Schutzbestimmungen:
- Recht auf Bestätigung, dass wir Ihre Daten verarbeiten.
- Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Aufzeichnungen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Datennutzung.
Cookies verwalten
Sie können Cookies ablehnen, löschen oder Einstellungen über Ihre Browser-Tools anpassen.
Browser-Cookie-Einstellungen
Ändern Sie die Einstellungen Ihres Browsers für Cookies oder blockieren Sie alle Cookies, wenn Sie möchten.
- Öffnen Sie die Browsereinstellungen, um alle gespeicherten Cookies jederzeit zu löschen.
- Passen Sie die Einstellungen an, um bestimmte Cookie-Kategorien zu blockieren.
- Aktivieren Sie Einstellungen, die warnen, wenn Cookies gespeichert werden.
Achtung: Das Blockieren notwendiger Cookies kann den Website-Betrieb und den Zugang zu Funktionen beeinträchtigen.
Cookies von Drittanbietern
Einige Website-Funktionen können auf genehmigte Integrationen von Drittanbietern angewiesen sein, wie z.B. Analysen oder Werbung. Wir kontrollieren nicht den Inhalt von Cookies Dritter.
Fragen zu Cookies?
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Cookie-Praktiken und Ihren Datenschutzrechten.
E-Mail-Adresse: content@solytherion.sbs
Telefon: +493050942423
Büroanschrift: Cornelius-Fredericks-Strasse 76, Otawistraße 11, 13351 Berlin, Deutschland
Cookie-Richtlinien-Updates
Wir können diese Richtlinie aktualisieren, um neuen Vorschriften zu entsprechen oder die Transparenz zu verbessern.
Zuletzt aktualisiert: 9. September 2025